Rettig & Partner Blog
In diesem Blog finden Sie Antworten rund um das Thema finanzielle Unabhängigkeit. Wir möchten Ihnen unser gesammeltes Wissen präsentieren und Sie dabei unterstützen, finanziellen Wohlstand zu erlangen. Die Beiträge basieren auf der Expertise langjähriger Beratung in den Bereichen Immobilien, Investment und Business Consulting.
Alle Beiträge
DIE GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG – WIE SIE DAMIT ERHEBLICH STEUERN SPAREN UND DAS SYSTEM ZU IHREN GUNSTEN NUTZEN
Die gemeinnützige Stiftung – wie Sie damit erheblich Steuern sparen
DIE DOPPELSTIFTUNG: EINE INNOVATIVE LÖSUNG FÜR DIE UNTERNEHMENSNACHFOLGE
Die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen ist eine komplexe Angelegenheit, die oft
ERBSCHAFTSSTEUER UND VERMÖGENSSCHUTZ: WIE EINE DURCHDACHTE FAMILIENSTIFTUNG VOR DROHENDEN STEUERERHÖHUNGEN BEWAHRT
In Zeiten der wirtschaftlichen Veränderungen und der Möglichkeit von Erbschaftssteuererhöhungen
DROHENDER LASTENAUSGLEICH 2024? WIE IMMOBILIENBESITZER SICH WIRKSAM VORBEREITEN KÖNNEN
In den letzten Wochen haben Gespräche mit wohlhabenden Familien eine
DIE STIFTUNG ALS VERMÖGENSINSTRUMENT: AB WELCHEM PUNKT LOHNT SICH DIE GRÜNDUNG?
MYTHOS SUPERREICHE: STIFTUNGEN ALS EXKLUSIVE MÖGLICHKEIT Die Vorstellung, dass Stiftungen
PASSIVES EINKOMMEN AUFBAUEN – SO GEHT’S LANGFRISTIG
VOR- UND NACHTEILE VON PASSIVEM EINKOMMEN Sie möchten passives Einkommen
IMMOBILIEN INVESTMENTS – WAS SIE WISSEN SOLLTEN
WANN LOHNT SICH EIN IMMOBILIEN INVESTMENT? Immobilien zählen zu den
NACHHALTIG INVESTIEREN MIT BEDACHT (ETFS, AKTIEN & CO.)
Investieren ist im Moment hoch im Kurs. Man könnte fast
IMMOBILIEN ALS KAPITALANLAGE – ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN
Eine Immobilie als Kapitalanlage – haben Sie sich bereits über
ANLAGEFORMEN – KONSERVATIV VS. MODERN
Lohnt es sich noch zu sparen? In den meisten Fällen
INFLATIONSSCHUTZ – WIE SIE IHR PRIVATVERMÖGEN BESTMÖGLICH SCHÜTZEN KÖNNEN
“Wie kann ich mein Vermögen schützen?” “Wie gehe ich gegen
STEUERVORTEILE FÜR VERMIETER – WAS SIE VON DER STEUER ABSETZEN KÖNNEN
Vermieter von Eigentum haben einige Kosten, die auf sie zukommen.